SAWSConnector: eCommerce
Der eCommerce Connector (auch SAWS Base Connector) dient als Grundgerüst für jeden SAWSConnector und ist damit die ideale Lösung für die Entwicklung individueller, zweckgebundener Connectoren, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ausgestattet mit allen Funktionen eines leistungsstarken Connectors, beinhaltet er eine Konfigurations-GUI mit Stationen, Jobs und Datenmaps sowie die robuste Formatierungs- und Exportlogik mit über 70 Formatoptionen.
Wenn Ihr Zielsystem nicht mit einem bestehenden Connector integriert werden kann oder Sie ein fein abgestimmtes Verhalten benötigen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, ist der eCommerce Connector die perfekte Lösung.
Features:
- Vollständig automatisierte Datensynchronisierung für maximale Effizienz
- Aktualisierung von Zubehörprodukten, einschließlich verwandter Waren und Dienstleistungen sowie Cross-Selling und Up-Selling
- Synchronisierung von Preisen, Preislisten, Staffelmengen und Angebotspreisen
- Synchronisierung von Kategorien und deren Status für eine präzise Katalogverwaltung
- Synchronisieren Sie Produkte und deren Status, um konsistente Produktinformationen zu gewährleisten
- Synchronisierung von Attributen und Attributsätzen für eine präzise Datenkontrolle
- Selektive Synchronisierung von Produkten und Attributen nach Bedarf
- Mediensynchronisation für Kategorien und Produkte, aus DAM oder anderen Quellen
- Workflow-Überwachung mit einem Fortschrittsbalken für Echtzeit-Updates
- Parallele Prozesse zur Steigerung von Leistung und Effizienz
- Einfache Konfiguration von Folgeaufgaben zur Vereinfachung von Workflows
- Übersichtliche Darstellung der Aufgaben als Einzelaufträge zur besseren Organisation
- Gezielte Exporte für bestimmte PIM-Bäume, wie z.B. bestimmte Produktgruppen, in Einzelaufträgen
SAWS Connector Suite
Jeder SAWSConnector enthält die SAWSConnector Suite, die viele zusätzliche Funktionen bietet, um Ihre Effizienz bei der Verwendung des PIM und der Automatisierung von Prozessen zu steigern. Zu diesen Funktionen gehören:
- Leistungsstarke Tools wie die Timeline App, die To-Do App und der Variant Manager
- Mehr als 15 aktive Jobs zur Automatisierung von Aufgaben wie der Channel Tree-Erstellung, der Erzeugung intelligenter Dokumente und dem Export von DAM-Dateien in Bildbibliotheken
- SAWS-Tabellen für die Verwaltung von Preisen, Beständen, Vertriebskanälen und komplexen Artikeln (Varianten) zur Rationalisierung schnelllebiger Produktdaten
- KI-unterstützte Wertumwandlung und Active Jobs
- Zugang zu OWL Cloud Services